wir sind extra nach Puerto Princesa, der Hauptstadt der Provinz Palawan geflogen um viel Papierkram zu erledigen, Hauptziel Reisepass fuer Ronaldo.
1.Tag Ankunft, nette, guenstige Unterkunft. erster von 5 Besuchen bei SSS, social security service um seine Daten zu aktualisieren und dort einen Ausweis zu bekommen, den wir fuer den Pass brauchen. man stellt sich dort quer, will ein Papier nicht akzeptieren. erster Frust/ zweiter Frust, weil uns ein Ausweis, der von SSS bei der Auslandsbehoerde fehlt.
doch noch entspannter Abend
2. Tag: 3. von 5 Besuchen bei SSS, man will unser aktualisiertes Papier immer noch nicht akzeptieren, man schickt uns zu einem Anwalt, der das Papier beglaubigen soll. der ist aber erst ab 14 Uhr im Buero, dh warten.
erkunden die Gegend rund um den Markt, nett und lecker.
um 13 Uhr treffen wir den Anwalt, der aus Coron stammt und der uns netterweise das Papier kostenlos aktualisiert und ausstellt. ein Lichtblick.
zurueck bei SSS sagt man uns dann, dass das Weiterleiten und Ausstellen des Papiers, was wir fuer den Pass brauchen, bis zu 2 Monate dauert, was uns ueberhaupt nicht hilft. Behelfsmaessig kriegen wir ein Papier, was aber die Behoerde erneut nicht akzeptieren will. Alternative muss her, wir fahren zur Behoere, wo man sich fuer die Wahlen registrieren laesst, in der Hoffnung, dass man uns da weiterhelfen kann. Dort angekommen, Wahnsinnsfrust, weil die Registrierung fuer die Wahlen seit dem 31.10. abgeschlossen sind, man kann den Ausweis erst naechstes Jahr im Juli wieder beantragen.
ich breche in Traenen aus.
dieses Land ist so unglaublich scheisse, was Papierkrempel angeht. meiner Meinung nach koennen 90% der Menschen erst gar nicht ihre Papiere bekommen, weil sie nicht das Geld und andere Moeglichkeiten haben noch den Umgang mit Behoerden kennen. und dann sind sie kleinkarierter und 10 mal langsamer unterwegs als in Deutschland.
naechster Versuch wird dann morgen der Fuehrerschein sein, vielleicht haben wir da ja Glueck. mit dem Ausweis koennen wir wieder versuchen, den Pass zu beantragen. und wir werden mit dem Vorgesetzen, dem Direktor reden, vielleicht kann der ein Auge zudruecken, eine Hand aufhalten und dann koennen wir den Pass doch beantragen.
allerdings dauert es dann bis zu 2 Wochen, bis der da ist. und bis dahin sind wir schon wieder in Deutschland.
die Vaterschaft kann man beim Konsulat nur anerkennen lassen, wenn beide Elternteile anwesend sind.
alles, aber auch alles lauft scheisse und arbeitet gegen uns.
ja, koennte man jetzt uns sagen, wieso habt ihr euch denn vorher nicht informiert? ja wie denn?:? man findet kaum oder unzureichende Informationen im Netz, selten mal eine Telefonnummer oder jemanden, der das Telefon beantwortet.
UNGLAUBLICH.